Das fortschrittliche Eindringungserkennungssystem Pathfinder ist die nächste Generation des Expendable Unattended Ground Sensor (E-UGS)-Systems von ARA. Pathfinder berücksichtigt die Erfahrungen des US-Militärs und ist speziell für Anwendungen in den Bereichen Verteidigung, Grenzsicherheit, kritische Infrastruktur und Verbraucher optimiert.
Um erfolgreich zu sein, erfordern Bedrohungen zwei Dinge… Überraschung und Manöver. Pathfinder eliminiert beides, indem er Sie in Ihre Bedrohung hineinführt, ihre Operationen, Muster und wahrscheinlichen Absichten aufdeckt und es Ihnen ermöglicht, bewusster und effektiver zu reagieren und die Wahrscheinlichkeit von Verlusten zu verringern.
Trittschalterkennung der nächsten Generation für:
Perimeter Security
Pathfinder definiert das traditionelle Paradigma der Perimetersicherheit und des virtuellen Zauns neu, indem er „den richtigen Raum NICHT den ganzen Raum“ sichert, Ihre allgemeine Sicherheit verbessert und Ihre Gesamtkosten reduziert. Erfolgreiche Perimetersicherheit beginnt mit der Fähigkeit, kritische Eindringungspunkte (Point of Penetration, POP) zu identifizieren und zu sichern. POPs werden definiert als jede logische Schwachstelle, die auf natürlichen und/oder vom Menschen verursachten Faktoren beruht, und umfassen in ihrer einfachsten Form Dinge wie Brücken, Tore, Zäune, Eisenbahnlinien und natürliche Driftlinien.
Analyse von Bedrohungsmustern
Die Entwicklung eines Verständnisses der Muster des „normalen“ menschlichen Verhaltens in einem bestimmten Gebiet ermöglicht eine schnellere Einschätzung der Bedrohung und eine inkrementelle Reaktion auf beobachtete Anomalien. Um die Bewegungsmuster und Verhaltensweisen von Bedrohungen besser zu verstehen, ergänzen wir POPs mit Route Analysis Detections (RAD), indem wir Sensoren auf logischen Bahnen in einen POP hinein und aus einem POP heraus platzieren. RADs können komplex und schwer zu bestimmen sein, sind aber oft von Menschenhand gemacht, geländegesteuert, evidenzbasiert und/oder taktisch abgeleitet.
Surveillance Detection
Attacken oder physischen Durchbrüchen geht fast immer ein gewisses Maß an Überwachung oder Aufklärung voraus. Um sie zu verhindern, müssen Sie daher in der Lage sein, zu erkennen und zu überwachen, wann eine solche Aufklärung stattfindet. Surveillance Detection Zones (SDZ) tun genau das, wenn sie richtig eingesetzt werden. Sie werden speziell zur Erkennung von Bewegungen während der Aufklärung und Überwachung eingesetzt und oft mit POPs und RADs kombiniert. SDZs leiten eine wahrscheinliche Bedrohungsabsicht ab und legen ihren Plan offen, lange bevor er überhaupt ausgeführt wird. SDZs sind speziell dafür ausgelegt, den Ein- und Austritt zu erfassen, Totraum und ID-Bewegungen abzudecken, die speziell für die Nahziel-Aufklärung und/oder verdeckte Überwachung bestimmt sind.